Das Ärzteteam

Wir sind Spezialisten für Rheuma- und Knochenerkrankungen.


Alle wesentlichen Untersuchungen werden bei uns "unter einem Dach" durchgeführt. Alle medikamentösen Behandlungen bis hin zu modernen Infusionstherapien von biologischen Präparaten kommen gegebenenfalls zum Einsatz.

Dr. med. Carsten Stille

Internist/ Rheumatologe/ Osteologe (DVO) 

Dr. med.Carsten Stille

Lebenslauf

  • 1982-89 Medizinstudium MHH
  • 1987-88 DAAD-Stipendium USA (klinische Weiterbildung und Forschungstätigkeit in Connecticut und Boston)
  • Promotion 1991
  • 1989-94 Ausbildung zum Internisten im Friederikenstift Hannover
  • 1994-1996 Spezialisierung zum Rheumatologen in der Rheumaklinik Bad Nenndorf
  • Seit 1996 als Schwerpunkt-Rheumatologe und Osteologe (DVO) in eigener Praxis


Mitgliedschaft in den folgenden Fachgesellschaften: 

Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRH) 
International Fellow of the American College of Rheumatolgy (ACR) 
Berufsverband deutscher Rheumatolgen 
Bund deutscher Internisten (BDI) 
Deutsche Gesellschaft für Osteologie (DGO)


Prof. Dr. med. Alexandra Dopfer-Jablonka

Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie

Ich behandle sämtliche entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, wie rheumatoide Arthritis (Gelenkrheuma), Psoriasisarthritis (Schuppenflechtenrheuma), axiale Spondyloarthritis (Rückenschmerzrheuma) sowie Gefäßentzündungen wie Polymyalgia rheumatica und Morbus Wegener. Auch Kollagenosen wie das Sjögren-Syndrom oder systemischer Lupus erythematodes sowie Muskelerkrankungen und sehr seltene rheumatische Erkrankungen gehören zu meinem Fachgebiet. Zudem spezialisiere ich mich auf komplexe rheumatische Krankheitsbilder, die eine enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachdisziplinen erfordern, wie etwa Augenentzündungen (Uveitis), entzündliche Lungenerkrankungen (ILD), neuroimmunologische Erkrankungen oder Rheuma in Kombination mit Immundefekten.

Auch im Bereich Long COVID verfüge ich über umfassende Expertise.

Bei mir stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Ich setze auf eine leitliniengerechte, ganzheitliche Behandlung, modernste Therapien und aktuelle Forschungsergebnisse, wobei ich stets die individuelle Situation jedes einzelnen Patienten im Blick habe. Denn obwohl Studien wertvolle Hinweise liefern, ist einfach jeder Mensch anders und individuell.

Oft gelingt es uns, durch gezielte Behandlung schnelle Fortschritte zu erzielen, doch Rheuma ist meist eine chronische Erkrankung, die Sie häufig ein Leben lang begleiten wird. Daher ist es mir besonders wichtig, gemeinsam mit Ihnen und unserem interdisziplinären Team die für Sie passende Therapie zu finden.

Viele meiner Sprechstunden führe ich in enger Zusammenarbeit mit anderen Ärztinnen und Ärzten unserer Praxis sowie mit spezialisierten medizinischen Fachkräften wie

rheumatologischen Fachassistentinnen oder Physiotherapeutinnen und durch. Zudem bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Teilnahme an klinischen Studien an, um Rheuma besser zu verstehen und noch zielgerichteter behandeln zu können.

Lebenslauf

  • 2022 - heute Niedergelassen in Rheumatologischer Praxis
  • 2011 – heute Medizinische Hochschule Hannover im Zentrum Innere Medizin in den Schwerpunkten Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie, Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Oberärztin
  • 2022 Außerplanmäßige Professorin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Bereich Innere Medizin
  • 2019 Habilitation
  • 2015 Promotion
  • 2004-2010 Medizinstudium Medizinische Hochschule Hannover


Auszeichnungen

  • Landesverdienstkreuz am Bande des Landes Niedersachsen Ehrenmedaille der niedersächsischen Ärztekammer
  • Anerkennungsurkunde des Deutschen Bundespräsidenten Verdienstmedaille „pro Merito Melitensi“ der Deutschen Assoziationen des Malteser Ritterordens


Sprachkenntnisse

  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Französisch (Grundkenntnisse)


Nicole Kippenbroek

Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie

Nicole Kippenbroek

Lebenslauf

  • 1985 – 1992 Medizinstudium im Marburg und Göttingen
  • 1992 – 1999 Ausbildung Innere Medizin St. Johannis-Stift Paderborn
  • 2002 - 2004 Ausbildung internistische Rheumatologie Klinikum I Minden
  • seit 2004 als Fachärztin für Rheumatologie tätig


Mitgliedschaft in folgenden Fachgesellschaften:


Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRH)

Nilüfer Özdemir

Fachärztin für Physikalische Therapie und Rehabilitationsmedizin,

Geriatrie, Psychosomatische Grundversorgung

Ich bin Fachärztin für Rehabilitationsmedizin und habe mich auf die Behandlung rheumatischer Erkrankungen spezialisiert, insbesondere Gelenkrheuma, wie Rheumatoide Arthritis, Schuppenflechetenrheuma (Psoriasisarthritis), entzündliche Rückenschmerzen (Axiale Spondyloarthritis) und Polymyalgia Rheumatica. Mein Ansatz umfasst eine ganzheitliche Behandlung, die nicht nur auf die körperlichen Beschwerden, sondern auch auf die psychischen Aspekte rheumatischer Erkrankungen eingeht. Chronische rheumatische Erkrankungen gehen oft mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer eingeschränkten Lebensqualität einher. Daher beziehe ich in meine Behandlung körperliche, soziale und psychische Faktoren mit ein und arbeite eng mit Ihnen zusammen, um eine individuelle Therapie zu entwickeln, die Sie als Mensch ganzheitlich berücksichtigt. Ich bin außerdem Geriaterin, habe mich also speziell auf die besonderen Bedürfnisse und Erkrankungen älterer Menschen spezialisiert.

Besonderen Wert lege ich auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dazu gehören zum Beispiel die Innere Medizin, Rheumatologie, Physiotherapie, Rheumatologische Fachassistenz und Schmerzmanagement. Ein Teil meiner Sprechstunden wir kooperativ mit den Ärztinnen und Ärzten aus der Rheumatologie durchgeführt, sodass Sie bei mir eine sehr umfassende Versorgung Ihrer Rheumaerkrankung erhalten. Mit modernen Therapiemethoden, einem integrativen Ansatz und einer individuellen Betreuung möchte ich Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und ein aktives, erfülltes Leben zu führen.


Sprachkenntnisse:

Türkisch (verhandlungssicher)

Dr. med. Raune Tatjana Kraas

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Allergologie, Psychosomatische Grundversorgung

Als Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Allergologie. Ich behandele neben Allergien insbesondere rheumatischer Erkrankungen wie Gelenkrheuma (Rheumatoide Arthritis), Schuppenflechtenrheuma (Psoriasisarthritis) oder Rückenschmerzrheuma (Axiale Spondyloarthritis, Morbus Bechterew). Mir ist es mir wichtig, alle relevanten Aspekte Ihrer Gesundheit einzubeziehen, um eine umfassende Therapie zu gewährleisten. Durch meine Expertise in der Allgemeinmedizin kann ich auch andere Erkrankungen, die mit rheumatischen Erkrankungen einhergehen oder diese beeinflussen könnten, berücksichtigen. Ob es sich um Begleiterkrankungen wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Infektionen handelt, ich stelle sicher, dass Ihre gesamte gesundheitliche Situation in die Behandlung einfließt. Darüber hinaus lege ich großen Wert darauf, psychische Faktoren zu berücksichtigen. Chronische Erkrankungen, insbesondere rheumatische, gehen oft mit seelischen Belastungen wie Stress, Angst oder Depressionen einher, die die körperlichen Symptome verstärken können. Daher binde ich diese Aspekte in die Therapie ein, um nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch Ihr psychisches Wohlbefinden zu fördern.

Ich arbeite ich eng mit unseren Rheumatologen zusammen, um eine interdisziplinäre Behandlung sicherzustellen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine individuell zugeschnittene Therapie, die auf Ihre Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist. Als Allergologin kann ich auch allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten in die Diagnose und Behandlung einfließen lassen und diese kompetent abklären. Mit meinem integrativen Ansatz strebe ich an, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihnen zu helfen, mit Ihren gesundheitlichen Herausforderungen besser umzugehen. Dabei stehe ich Ihnen mit Empathie, Erfahrung und einem offenen Ohr zur Seite.

Dr. med. Iris Sievert

Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie

Cord Schildmeyer

Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie

Katrin Zemke

Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie / Allergologie und Schlafmedizin

Tim Kellner

Facharzt für Physikalische Therapie und Rehabilitationsmedizin

Massa Yaqubi-Naqizadah

Ärztin

Dr. med. Jonas Nordmeyer

FA für Allgemeinmedizin/Anästhesie

Schmerztherapeut

Akupunktur